...auf der Homepage des Humboldt-Gymnasiums Bad Homburg. Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, Toleranz und Weltoffenheit - das zeichnet unsere Schülerinnen und Schüler aus. Wir laden Sie ein, sich über unsere Ziele und Möglichkeiten zu informieren.
Aktuelles

Das war...der UNESCO-Projekttag 2023
Die Humboldtschule Bad Homburg ist nun seit 27 Jahren Mitglied des UNESCO Associated Schools Network, welches 1953 gegründet wurd...
Ausstellung „Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit“
Ausbau der Autobahnen A661 und A66 – Klimaprotest im Fechenheimer WaldDie Klassen 9a und 9d haben sich im Rahmen des ...
Spedenaktion für Erdbebenopfer
Starke Erdbeben ereigneten sich am 06.02.2023 entlang der türkisch – syrischen Grenze und forderten unzählige Menschenleben. ...
Jubiläumskonzert 20 Jahre Musikschwerpunkt
Seit Januar 2003 füllen die Musikklassen der Humboldtschule den vom Kultusministerium erstmals verliehenen Titel „Schule mit ...
C'était super! Schüleraustausch mit Lyon
Seit diesem Schuljahr hat die Humboldtschule mit dem Collège Molière in Lyon eine weitere Partnerschule in Frankreich. Sophia (Kl...
Filmtrailer City Spies 2
Ihr habt richtig gelesen – ein weiterer Trailer der HUS Lese Scouts zur beliebten Krimireihe City Spies ist endlich da! Im Januar...Nächste Termine
Schulfrei - Pfingstmontag
08:00, Sportzentrum Nord-West
Bundesjugendspiele Kl. 5 - 7
08:00, Sportzentrum Nord-West
Ersatztermin Bundesjugendspiele Kl. 5 - 7
19:00, Aula
Jazzrevue der HUSsiten
Schulfrei - Fronleichnam
Schulfrei - Beweglicher Ferientag
Impressionen
Impressionen SchulhofTeilnahme am Wettbewerb "Jugend debattiert"Bewegte Schule in der PauseBewegte Schule in der PauseKunst-Unterricht an der HUSKunst-Unterricht an der HUSDiskussionsrunde im Frnazösisch-UnterrichtBuchvorstellung in FranzösischHandlungsorientierter MathematikunterrichtSpanischunterrichtDrei Schülerinnen in der EingangshalleInternationale Beziehungen an der HUSSchulgottesdienst
UNESCO-PuzzlePreis der UNESCO-AG bei "Öko-Leo"Der Schulhof wird buntKickoff zum UPT 2019 "Fair Fashion"UNESCO-AG: 65 Jahre MenschenrechteHumboldtschülerinnen und -schüler in Straßburg
Acryl-MalereiKunst: Design Schuh-ObjekteGemälde zum Meeres-ProjektAquarell-MalereiDas Orchester der HumboldtschuleDarstellendes Spiel an der HUSMusical-Projekt (Humboldtschule)Keyboards im Musik-UnterrichtArchitekturResponse-Projekt einer MusikklasseMusikklassen-Projekt
Kickoff zum UNESCO-Projekttag 2019 "Fair Fashion"Elektromobilität auf dem SchulhofEis-Skulpturen: Zeugen der Vergänglichkeit von WasserDie 17 Sustainable Development Goals
Handlungsorientierter MathematikunterrichtBiologie: Destillation von AlkoholBiologie: Destillation von AlkoholExperiment der Forscher-AGDie HUS wird vermessenForscher-AGForscher-AGMathematikunterrichtMathe spielend lernen"Styroli meets Mysterious M" - Wenn Chemie-LKs ihrer Kreativität freien Lauf lassen...
Tanz zur feierlichen Eröffnung des neuen KlassenraumgebäudesDas neue Klassenraumgebäude geht in Betrieb (2019)Erfahrungsaustausch bei "3 for 1 goal"Folkloretanz in Costa RicaDas Colegio Franz Liszt in San JoséArchitektur in ParisDie Küste bei VernonDie Kirche Notre Dame in VernonModel United Nations in New York
Pedalorennen am SportfestEinrad-Workshop am SportfestParcours-Workshop am SportfestRope-Skipping am SportfestVerlegung der Stolpersteine in Bad HomburgAuftritt The CHORds bei der StolpersteinverlegungDer Schulhof wird buntLuftballon-Aktion zum Lutherjahr 2017Luftballon-Aktion zum Luther-Jubiläum 2017Transparent zum Lutherjahr 2017: "Lutherie 6 aus 95"
Schmackhafte Snacks in der MensaMittagessen in der Mensa: drei Menüs zur Auswahl + SalatbarGemüse-Snacks im KioskWarme Mahlzeiten im KioskVerkaufsrenner: warma Schoko-CroissantsAufenthaltsmöglichkeiten in der MediothekRecherchemöglichkeiten in der MediothekLesen in der MediothekUNESCO-AG: 65 Jahre MenschenrechteSchulsanitätsdienst Ausbildungswochenende