Schülervertretung
Eure SV
Hallo, wir, die SV, sind ein Team von Schülerinnen und Schülern zur Unterstützung der Schulsprecher. Um verschiedene Veranstaltungen zu planen, treffen wir uns einmal pro Woche (Donnerstags 7. Stunde) in unserem SV-Raum im Keller des B-Gebäudes. Bei Wünschen oder Anregungen könnt ihr uns gerne eine Email schicken oder uns auf Facebook erreichen.
Hinweis zum Datenschutz
Mit dem Absenden einer E-Mail über den oben angegebenen Link versenden Sie Daten außerhalb des Geltungsbereichs der Datenschutzerklärung der Humboldtschule.

Schulsprecher
- Constantin Gahmig
- Greta Gahmig
Zusammensetzung
Die Schülervertretung (SV) besteht aus den
- Schulsprechern
- Stufensprechern
- Freiwilligen Mitarbeitern, welche die SV flexibel und projektbezogen unterstützen
Der Verbindungslehrer (Hr. Döpke) bildet die Schnittstelle von der SV zur Schulleitung, koordiniert die SV-Sitzungen und berät das Schülerparlament.

Schülerparlament

Das Schülerparlament besteht aus allen gewählten Klassen- und Stufensprechern sowie den Schulsprechern als Vorsitzenden. Um die Anliegen aller Altersstufen besser vertreten zu können, gibt es zusätzlich zum Gesamt-Schülerparlament drei Stufenparlamente. Jedes Stufenparlament besteht aus den Klassensprechern der jeweiligen Stufe und hat den Stufensprecher als Vorsitzenden.
Alle Abgeordneten des Schülerparlaments - also die Klassen-, Stufen- und Schulsprecher - werden gewählt:
- beide Klassensprecher von der jeweiligen Klasse
- Stufensprecher von allen Klassensprechern aus einer Stufe
- Schulsprecher von der gesamten Schülerschaft
Klassenrat / Klassensprecher
Klassenrat und SV-Stunden
Über den Klassenrat jeder Klasse, der im Abstand von zwei Wochen während der SV-Stunde tagt, wird die gesamte Schülerschaft in die Entscheidungsprozesse einbezogen. Die Organisation, Leitung und Themenauswahl der SV-Stunde erfolgt durch die Klassensprecher.
Hier findest Du die Schulvereinbarung der HUS zum Klassenrat. Die Termine der SV-Stunden findest Du im Terminkalender.
Aufgaben des Klassensprechers
- Vertretung der Interessen der Schüler der eigenen Klasse gegenüber der SV, den Lehrern und den Eltern
- Vorbereitung, Gestaltung und Leitung der SV-Stunde
- Teilnahme an den Schülerparlamentssitzungen
Hier findest Du das Leitbild für die Arbeit des Klassensprechers.
Aktionen und Projekte
Wir geben Impulse für die Weiterentwicklung unserer Schule, und wir führen Aktionen durch und stoßen Projekte an, die den Schülerinnen und Schülern zu Gute kommen sollen:
Aktionen
- Rosenaktion zum Valentinstag
- Halbjährliche Unterstufenpartys
- Eisverkauf (Bio und Fairtrade) im Sommer
- Erste-Hilfe-Kurs in der E-Phase
Projekte
- Aufenthaltsraum für die Oberstufe
- Neue Spielgeräte für den Schulhof
- WLAN in der Mediothek

