Wettbewerbe MINT

„Chemie - mach mit!“ – Die Erfolgsserie geht weiter 

Auch in der 44. Runde von "Chemie - mach mit!" haben drei Teams gewonnen, die schon bei Runde 43. erfolgreich waren. Wie im vorangegangenen Wettbewerb galt es zum Thema "Plastik aus Milch" zu experimentieren. Herzlichen Glückwunsch an die Nachwuchsforscherinnen und -forscher! Die folgenden Teams erreichten erneut eine tolle Platzierung:Frühstarter: 1. Platz für Yihan Wei, Lukas ...22.11.2023


LEGO League Challenge

Der Informatik WPU Klasse 9 hat erfolgreich an der LEGO League Challenge 2022-23 teilgenommen! Jedes Team (3-5 Personen) musste einen Roboter bauen und programmieren, der in 2:30 Min. möglichst viele Aufgaben erfüllt (siehe https://www.youtube.com/watch?v=OX-ROcctiNY). Jede erfüllte Aufgabe gibt dabei Punkte.Zunächst wurde ein Grundaufbau mithilfe einer Anleitung gebaut und anhand einiger ...24.07.2023


Känguru-Wettbewerb 2023

Am 16. März 2023 nahmen 100 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen der Humboldtschule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Endlich sind nun die Ergebnisse da und es gibt Grund zu feiern: 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten überragende Ergebnisse erzielt und wurden am 13.06.2023 mit einem Preis geehrt: 1. Preis: Philipp Zölls (5g) und Jaeseung Min (9b)2. Preis: Deniz ...19.06.2023


Mathe-Olympiade

Engagierte Teilnehmer*innen bei der Mathe-Olympiade

Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Humboldtschüler*innen an der Mathematik-Olympiade teilgenommen. Als Erstes stand die Hausaufgabenrunde an: Wer sich mit den vor den Herbstferien abzugebenden Aufgaben für die nächste Runde qualifizierte (die Veranstalter nennen das Regionalrunde), durfte dann eine Klausur mitschreiben. An der Humboldtschule hatten 32 Schüler*innen die Möglichkeit, diese Runde ...02.03.2023


Chemie-Olympiade 22

Vielfältige Qualifizierungen bei den MINT-Olympiaden an der HUS

Zahlreiche Humboldtschülerinnen und Schüler haben sich in den letzten Monaten bei den unterschiedlichen Olympiaden in Chemie, Physik und Mathematik beteiligt. Dabei gilt es, sich in unterschiedlichen Ebenen und Aufgaben mit spezifischen Phänomenen des jeweiligen Faches auseinanderzusetzen.Die Schärfe von Eisen, Gewürzen und Mineralien stand im Fokus der Aufgabenstellungen in der anspruchsvollen ...02.12.2022


Olympia an der HUS

Bei diesen Olympischen Winter"spielen" geht es zwar um sportlichen Wettkampf, allerdings nicht im Schneesport, eher im Denksport:20 Schülerinnen und Schüler der HUS haben sich vor den Herbstferien in der Hausaufgabenrunde der Mathematik-Olympiade für die nächste Runde qualifiziert. Sie durften nun für die Teilnahme an der nächsten Runde die Klausur mitschreiben. Die Ergebnisse wurden a...11.02.2022


Erfolgreich im Mathematik-Wettbewerb 2021/22

Am 2. Dezember 2021 nahmen alle Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Humboldtschule an der ersten Runde des Mathematik-Wettbewerbes des Landes Hessen teil.In 90 Minuten mussten acht Pflichtaufgaben und eine Wahlaufgabe gelöst werden. Hierbei wurden Inhalte des Unterrichts ab der Jahrgangsstufe 5 abgefragt, Taschenrechner waren nicht erlaubt. Diese Herausforderungen wurden von den ...07.02.2022


1. Preis für Humboldtschülerinnen bei "Chemie mach mit"

"Schnelle Kälte" lautete das Thema der 40. Runde des Experimentalwettbewerbs, an dem Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 aus ganz Hessen teilnehmen. Im Rahmen des WU-Unterrichts Chemie bei Frau Bleil haben Rosalia Diaz-Fink, Marlene Laszlo und Hana Lee trotz Homeschooling im vergangenen Schuljahr selbständig experimentiert, recherchiert und protokolliert. Im Fokus der Experimente stand ...24.01.2022


Chemie Olympiade 19/20

Chemie-Olympiade: Jonathan und Lukas auf Bundesebene erfolgreich

Im vergangenen Herbst nahmen Jonathan Fratz und Lukas Rindt an der  internationalen Chemieolympiade teil - beide bestanden die zweite Runde und landeten auf Platz 3 und 5 in Hessen. Und zwar mit ausreichend Punkten, um am Landesseminar zur Vorbereitung auf die dritte Runde teilnehmen zu können, das Ende Januar stattfand. Als Preis für die erfolgreiche Teilnahme erhielten sie je einen ...03.06.2020